Bericht über UMAR/NEST und Madaster zeigt, dass nahezu 100% zirkuläres Bauen möglich ist
Der Bericht «Calculation and evaluation of circularity indicators for the built environment using the case studies of UMAR and Madaster« zeigt, wie verbautes Material in einem Gebäude komplett dokumentiert wurde und dass ein nahezu 100% zirkulärer Bau realisiert werden kann. Felix Heisel, Forschungsverantwortlicher am Fachgebiet Nachhaltiges Bauen des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Sabine Rau-Oberhuber, Co-Founder Turntoo, Amsterdam beschreiben den Prozess der Dokumentation von Materialien und Produkten innerhalb der Madaster-Plattform, die beim Bau der Urban Mining and Recycling (UMAR) Unit, verwendet wurden. UMAR ist eine zirkulär gestaltete Wohneinheit im NEST, dem modularen Forschungs- und Innovationsgebäude der Empa und der Eawag. Die Einheit wurde von den Architekten Werner Sobek mit Dirk E. Hebel und Felix Heisel nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft aus Sekundärressourcen geschaffen und als Materiallager für zukünftige Bauten konzipiert. Anhand der registrierten Daten konnte der Madaster-Zirkularitätsindex für die Bau-, Nutzungs- und End-of-Life-Phase berechnet werden. Die Ergebnisse der Berechnungen zeigen, dass die UMAR-Einheit zu 96% zirkulär ist. Dieses Anwendungsbeispiel ist ein Benchmark für zirkuläres Bauen, fast ein Idealzustand, der realistischerweise langfristig erreichbar sein wird.Materialpass und Zirkularitätsindex als Gestaltungsinstrument
Der Bericht verdeutlicht die Wichtigkeit, Daten zu erfassen, um den Fortschritt mit Indexen mess- und nachvollziehbar zu machen. Er geht detailliert auf die Berechnung des Zirkularitätsindex ein. Die Verwaltung von Materialbeständen und -flüssen und die Bewertung der Leistung einzelner Gebäude hinsichtlich des Materialverbrauchs seien grundlegend, um das Potenzial für eine zukünftige Wiederverwendung aufzuzeigen. Zusätzliche Informationen über CO2-Einsparungen und eine Finanzbewertung von Materialien durch zirkuläres Design und zirkuläre Materialauswahl könnten als Treiber dienen, um den Wert im System zu erhalten und den Übergang zu einer zirkulären Wirtschaft zu beschleunigen.Benchmark für die Schweiz
Die UMAR-Fallstudie setzt diese Konzepte durch Nutzung des Online-Katasters Madaster konsequent um. Der Bericht zeigt, wie die Bewertung von Materialbeständen und -flüssen in einer gebauten Umgebung mit Hilfe von Materialpass und Zirkularitätsindex den Übergang zu einer zirkulären Bauindustrie unterstützt. Daher fungiert sie als Vorzeigebeispiel und Living Lab, das die Bedeutung interdisziplinärer Teamarbeit in Design und Konstruktion vom Anfang des Prozesses bis zum Ende verdeutlicht. Diese Fallstudie ist in ihrer Detailtiefe ein wichtiger Meilenstein für die Nutzung von Madaster. Weitere Dateneingaben ermöglichen die Erstellung vergleichender Studien, die sowohl die Dateneingabe als auch die Berechnungsmethoden im Hinblick auf die zugrunde liegenden Entwurfsmethoden der Kreislaufwirtschaft bewerten und damit Madaster verfeinern. Der Geschäftsführer des 2016 eröffneten Bauforschungsprojekts NEST fasst das Potential von Madaster so zusammen: “Mit den in Madaster dokumentierten Informationen können wir Architekten, Bauherren und Liegenschaftseigentümern zeigen, wie Bauen in der Zukunft geht.” Das komplette Video-Interview können Sie hier sehen.Jetzt registrieren und zirkuläres Bauen umsetzen
Hier erfahren Sie mehr über die PlattformStarten Sie mit madaster und werden Sie teil des madaster-Ökosystems
Abonnementmodell
Stufe: Abonnement wählen
-
Partnerschafts modell
Unser Partnerschaftsmodell bietet Unterstützung und Schulungen und ermöglicht es Ihnen, unser Marketing und Netzwerk-veranstaltungen zu nutzen.
-
Abonnement modell
Mit dem Madaster Plattform-Abonnement erhalten Sie Zugang zu unserer Plattform.
-
Demo
Fordern Sie eine Demo an, um sich mit unserer Plattform vertraut zu machen.
Stufe: Paket wählen
-
Basic
Lizenz 1
Objekte 1
Onboarding 1,5h
Produkt update 2x/ Jahr
Marketing Basic
Netzwerkanlass 1x
Kundenanlass –
CHF 4’250 / Jahr *
-
Extra
Lizenz 1
Objekte 1
Onboarding 2x 1,5h
Produkt update 2x/ Jahr
Marketing Extra
Netzwerkanlass 1x
Kundenanlass –
CHF 7’250 / Jahr *
-
Premium
Lizenz 1
Objekte 1
Onboarding 2x 1,5h
Produkt update 2x/ Jahr
Marketing Premium
Netzwerkanlass 1x
Kundenanlass 1x
CHF 9’250 / Jahr *
-
Geschäftskunde
Zugang zur Madaster Plattform für Geschäftskunden, z.B. in Ergänzung einer laufenden Partnerschaft.CHF 1’250 / Jahr *
-
Privatkunde
Zugang zur Madaster Plattform für Privatkunden, z.B. für die Registrierung eines Gebäudes oder Erstellung eines Gebäudedossiers.CHF 79.90 / Jahr (inkl. MwSt.) *
-
Hersteller
Hersteller können ihr Produktportfolio auf Madaster registrieren. Wenn die Produktdaten von allen Nutzern verwendet werden können, ist die Registrierung kostenlos. Für zusätzliche Funktionen sind ein Madaster-Abo und eine Partnerschaft erforderlich.CHF 0 / Jahr *
Kontaktieren Sie uns direkt
info@madaster.ch
Josefstrasse 53
8005 Zürich
Switzerland
Stufe: Wert erhalten
Profitiert von der Welt um uns herum
Nachhaltigkeit im Bauwesen: Gewinn, Wert und neue Denkweisen
Mehr lesenDRASTIC: Forschung für die Bauwende mit Madaster
Mehr lesen