Wie unterstützt Ihr Produkt die systemische Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft im Bauwesen?
Oxara bietet der Bauindustrie eine kreislauffähige und kosteneffiziente Lösung, die das Potenzial hat, zu den globalen Klima- und Nachhaltigkeitszielen beizutragen und gleichzeitig die drängende Wohnungsnot zu bekämpfen. Unsere Technologie kann weltweit in verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt werden.
Durch die Verwendung von Baumaterialien auf Erdbasis fördern wir ausserdem ein gesundes Raumklima, indem wir einen natürlichen Luftaustausch ermöglichen. Unsere Vision ist es, unsere Bauprodukte für alle erschwinglich zu machen, damit Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu bezahlbarem und gesundem Wohnraum haben.
Was war bisher Ihre grösste Herausforderung und Ihr wichtigstes Learning?
Um unsere Produkte in ein Projekt einzubringen, müssen wir mehrere Beteiligte überzeugen, darunter Projektmanager, Bauunternehmen, Architektinnen, Ingenieure und Materialherstellerinnen. Nicht jeder und jede ist jedoch bereit, die mit der Verwendung eines neuen Produkts verbundenen Risiken einzugehen. Trotz dieser Herausforderung befindet sich das Baugewerbe in einem Wandel, so dass es ein günstiger Zeitpunkt für die Einführung neuer Lösungen ist.
Wie messen Sie Ihren Impact?
Zur Messung unserer Auswirkungen führen wir derzeit Life Cycle Assessments sowohl für unsere Zusatzstoffe als auch für die fertigen Bauprodukte Cleancrete und Cleanblocks durch.
Bildquelle: Oliver Oettli